August 1997: Die zweite Reise nach Solva/Wales

Wie bereits 1994, so führte uns auch in diesem Jahr unser Weg nach Wales. Diesmal war die Familie meiner Schwester und deren Sohn Andre mit von der Partie, so dass das Ferienhaus optimal ausgelastet war.

Als Anreiseweg wählten wir den weiteren Landweg: wir fuhren bis nach Oostende/Belgien und setzten dort mit der Fähre nach Ramsgate über. Die Überfahrt dauerte nur 4 Stunden, auf dem Rückweg mit der Schnellfähre (Jetfoil-Katamaran) sogar nur 75 Minuten. Dabei hatten wir für die Rückfahrt gleich noch eine Hotelunterkunft in Oostende gebucht, so dass wir am Morgen recht gut ausgeruht die Rückreise nach Deutschland antreten konnten.

Viele der Plätze in Wales, die wir 1994 besucht hatten, schauten wir uns noch einmal gemeinsam an, ein paar neue Ziele kamen noch hinzu.
 
 


 


Auch hier in der Ferne will man auf Informationen aus der Heimat nicht gern verzichten...


Der Hafen von Solva: bei Ebbe...

...und bei Flut


Die Kathedrale von St. Davids: einst Bischofssitz, heute auch Museum und Ort kulturelle Begegnungen


Golf: auf der Insel Volkssport (jedes grössere Dorf hat eine Golfplatz), hierzulande exclusives Hobby


Vor Fishguard: ein Nachbau des Schiffes "Endavour", mit der James Cook im 18. Jahrhundert auf den Weltmeeren unterwegs war.





zurück zur Urlaubsseite

Optimiert für 1024 x 768 / Letzte Änderung: 28.07.2002